UmweltZahnmedizin



Die Umwelt-Zahnmedizin ist eine neu ausgerichtete Disziplin für Zahnärzte, Ärzte
anderer Fachrichtungen und Zahntechniker. Im Fokus der Umwelt-Zahnmediziner steht die umfassend ausgerichtete zahnärztliche Behandlung chronisch kranker Patienten, sowie die Anwendung individueller präventiver Behandlungskonzepte mit dem Ziel, chronisch entzündliche Krankheiten auch fernab der Mundhöhle zu verhindern oder zu lindern.

Um eine Allergie und die tatsächliche Aktivität des allergischen bzw. entzündlich-,
toxikologischen Geschehens schulmedizinisch belegen zu können, haben wir nun durch eine gezielte Labordiagnostik eine Hilfestellung, für die einerseits präventive Fragestellung:
"Welche Materialien sollen verwendet bzw. nicht verwendet werden?" und andererseits für die kurative Fragestellung bei bereits bestehenden Beschwerden:" Ist ein Ersatz des vorhandenen Zahnersatzmaterials notwendig?" .

Der gezielte Einsatz verschiedener Diagnoseverfahren, sowie die Interpretation der Ergebnisse und deren klinische Umsetzung erfordert einen engen Dialog zwischen Zahnärzten, Ärzten anderer Fachrichtungen, Umweltmedizinern, Dental- und Diagnostiklabors.

Zukünftig sollte, für eine optimale Behandlung unserer Patienten, eine intensive interdisziplinäre Kommunikation selbstverständlich sein.

Zahnärztlicher Werkstoff - ein Gesundheitsrisiko?

DGUZ  (Deutsche Gesellschaft für Umwelt-ZahnMedizin)