Margit A. Riedl-Hohenberger
1972 - 1980
|
Medizinstudium in Innsbruck
|
1980 - 1983
|
Ausbildung zum praktischen Arzt in Steyr/OÖ
|
1983 - 1986
|
Ausbildung zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
an der Universität Innsbruck
|
1986
|
Facharztprüfung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Ausbildung zum Notarzt
|
1986 - 1987
|
Lehrtätigkeit an der Universitäts-Zahnklinik Mainz (Deutschland)
|
1987 - 2004
|
Lehrtätigkeit an der Universitäts-Zahnklinik Innsbruck
|
Seit 1991
|
Eigene private Zahnarztpraxis in Innsbruck
mit Schwerpunkt:
Prophylaxe |
Parodontologie |
Prothetik |
Ästhetische Zahnheilkunde |
Funktionsdiagnostik |
Gnathologie |
|
Seit 1996
|
Weiterbildung in Richtung Ganzheitsmedizin bzw. ganzheitliche Zahnheilkunde
mit Ausbildung in:
AppliedKinesiology (angewandteKinesiology) |
Elektroakupunktur nach Voll |
Physioenergetik nach Van Assche |
Energetische Terminalpunktdiagnose nach Peter Mandel |
(Kirlianphotographie) |
Esogetische Therapien nach Peter Mandel |
|
2002
|
Doppelapprobation Dr. med. dent., Dr. med. univ.
ÖÄK - Diplom für Komplementärverfahren in der Zahnheilkunde
|
2004
|
ÖÄK - Diplom komplementäre Medizin Applied Kinesiology
|
2006
|
Lehrtätigkeit für Ausbildung komplementäre Medizin Applied Kinesiology
|
2007
|
Dental Diplomate ICAK, Board of certified teachers (BCT)
UmweltZahnmedizin
|
2009
|
Diplom in traditioneller chinesische Akupunktur
Gründungsmitglied Deutsche Gesellschaft für UmweltZahnmedizin (DGUZ)
|
|