AK-Organisation
Das International College of Applied
Kinesiology (ICAK) wurde im Jahr 1974
von einer führenden Studiengruppe um
George Goodheart, D. C. gegründet, um
das Wissen von Goodhearts Entdeckungen
für die interessierten medizinischen
Berufsgruppen zu verbreiten.
ICAK-D (ICAK-Deutschland) und
ICAK-A (ICAK-Österreich)
sind die offiziellen ICAK-Unterorganisationen.
Die Mitgliedschaft steht allen
staatlich anerkannten medizinisch tätigen
Berufsgruppen offen.
|
Die IMAK (Internationale Ärztegesellschaft
für Applied Kinesiology) ist die Gesellschaft,
die seit 1994 sowohl gegenüberden berufs-
ständischen Gremien der Ärzteschaft als auch
innerhalb ICAK die Interessenvertretung von
Ärzten und Zahnärzten übernommen hat.
ICAK-D/ICAK-A und IMAK arbeiten eng
zusammen. Die Mitgliedschaft ist nur für
approbierte Ärzte und Zahnärzte möglich.
|
Mietenkamerstr. 186
D-83224 Grassau
Tel 0700-42251333
Fax 0721-151360189
email: AK@ICAK-D.de
www.ICAK-D.de
ICAK-A
Fürstenhofgasse 8
A-9360 Friesach
Tel. 0043-(0) 4268-22426
Fax 0043-(0) 4268-22427
email: office@ICAK-A.at
www.ICAK-A.at
|
Sitz: Ärztekammer für Kärnten
St.-Veiter-Str. 34, A-9020 Klagenfurt
Geschäftsstelle:
Fürstenhofgasse 8, A-9360 Friesach
Tel. 0043-(0) 4268-22426
Fax 0043-(0) 4268-22427
email: office@imak.co.at
Büro Deutschland:
Münzstr. 17, 86956 Schongau
Fax 08861-900584
|
Ausbildung
Die Durchführung für Ärzte und Zahnärzte erfolgt durch Lehrer der IMAK; für alle anderen
Berufsgruppen durch ICAK-D/ICAK-A. Der erfolgreiche Abschluß der AK-Grundausbildung
wird durch berufsgruppenspezifische Diplome bestätigt.
Ärzte und Zahnärzte
A-Diplom der IMAK
Ärztekammerdiplom
in Österreich
|
Heilpraktiker
HP-Diplom
von ICAK-D
|
Physiotherapeuten
AK-Physio-Diplom
von ICAK-D/ICAK-A
|
Auf Patientenanfragen werden nur gemäß dieser Diplome qualifizierte Therapeuten empfohlen.
Copyright © AKSE-Verlag, Wörthsee Fax: 089-625 22 91 e-mail: akse@akse.de
Internet: www.AKSE.de
Alle Rechte der Vervielfältigung und Verbreitung einschließlich Film, Funk, Fernsehen sowie der Fotokopie und des
auszugsweisen Nachdrucks vorbehalten. Schutzgebühr 1,30 Euro. Größere Bezugsmengen auf Anfrage.
|